- verblasen
- ver|bla|sen 〈V. tr. 113; hat〉 ein Stück Wild \verblasen 〈Jägerspr.〉 durch ein Hornsignal anzeigen, dass ein Stück W. erlegt worden ist
* * *
1ver|bla|sen <st. V.; hat:1. (Jägerspr.) bei einem erlegten Tier ein bestimmtes (die Erlegung des Tieres anzeigendes) Hornsignal blasen:einen Hirsch v.2. <v. + sich> beim Spielen auf einem Blasinstrument einen Fehler machen:der Saxofonist hat sich dauernd verblasen.(bes. im sprachlichen Ausdruck) verschwommen, unklar:ein -er Stil;-e Ideen.* * *
1ver|bla|sen <st. V.; hat: 1. (Jägerspr.) bei einem erlegten Tier ein bestimmtes (die Erlegung des Tieres anzeigendes) Hornsignal blasen: einen Hirsch v.; Nach jagdlichem Brauch wurde dann die Strecke gelegt und verblasen (Jagd 3, 1987, 79). 2. <v. + sich> beim Spielen auf einem Blasinstrument einen Fehler machen: der Saxophonist hat sich einige Male verblasen. 3. (landsch.) ↑verwehen (1, 2).————————2ver|bla|sen <Adj.> [vgl. ↑verwaschen (c)] (abwertend): (bes. im sprachlichen Ausdruck) verschwommen, unklar: ein -er Stil; -e Ideen; Fräulein Kalman hielt die von Sixta ausgewählten Gedichte für gestelzt und v. (Bieler, Mädchenkrieg 122).
Universal-Lexikon. 2012.